Geschichte
Im Januar 2006 hatten Bruno Zimmermann und Christian Suter die Idee eines kleinen Milchwägeli mit einer riesen Musikanlage zu bauen und damit an den Umzug in Widen zu gehen.
Beide machten sich auf die Suche nach einem geeigneten Milchwägeli. Nach kurzer Suche hatten Sie jedoch Ihre Idee überdacht und wollten nun ein grösseres Milchwägeli, welches sie an einen Quad anhängen wollten, kaufen.
Kurz darauf dachten Sie, dass evtl. Christoph Schärer vom Herrenberg solch ein Milchwägeli haben könnte. Also machten Sie sich auf den Weg und tatsächlich; Er satge ja er hätte solch ein Wägeli hinter der Scheune.
Und da Stand nun unser erster Fasnachtswagen mit 5.0m Länge, 1.9m Breite und 1.1m Höhe.
Somit war die Idee des Milchwägelis Geschichte und es entstand der erste Fasnachtswagen. Wir legten nun los und der Wagen entstand an nur 2 Abenden. Nun fehlte nur noch ein Name. Nach Langem überlegen entstand über Namen wie Chreiselklique, Zwetschgenstämmer, Heubodefäger schlussendlich Chuestallfäger Widen.
Eigentlich wollten wir nur an den Widener Kinderumzug. Später kamen jedoch noch Birmensdorf ZH, Bellikon sowie Oberrohrdorf dazu!
Im September 2006 möchten Bruno Zimmermann und Christian Suter eine selbstständige Party- und Fasnachtsorganisation gründen, die das Ziel des fasnächtlichen Treibens sowie der Pflege der Freundschaft und Geselligkeit unter den Mitgliedern verfolgt. Nach dem vorbereiten der Statuten galt es einen ersten Vorstand zusammenzustellen: Präsident Christian Suter und Kassier Bruno Zimmermann.
Es fehlte nun nur noch der Aktuar. Dieser wurde gefunden in Martin Knecht.
Der Verein Chuestallfäger Widen wurde am 07.11.2006 um 18.00 Uhr im Café Beck Moos gegründet.
Am 11.11.2006 haben wir den neuen Verein Morgens ab 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angekündigt indem wir durch Widen sowie Berikon gefahren sind. Weiter wurden wir an der Fasnachtseröffnung um 11.11 Uhr in der Schule Widen durch die Gyresümpfer angekündigt.
Vorstand
Bruno
Präsident +
OK Oktoberfest
Reto
Beisitzer +
OK Oktoberfest
Martin
Aktuar +
OK Oktoberfest
Mario
Beisitzer +
OK Oktoberfest
Marc
Beisitzer +
OK Oktoberfest
Lemi
Kassier +
OK Oktoberfest
Aktivmitglieder
Christian
Sandro (Wagebauchef)
Michael (Umzugschef)
Roger
Leah
Frank (Küchenchef)
Jasmin
Alain
Roman
Oliver
Claudia
Noah
Passivmitglieder
Nadja
Mathias
Colin
Urs
Reto
Ehrenmitglieder
Pius
Kinder- + Jugendstatus
Anwärterstatus
Thiemo, Nina, Roman, Julian, Philipp, Luana, Tjorben, Leonie, Oliver, Simon
Stephan Breitler